Splitt- & Kiesverfestigung
Gemeinsam mit reinsan zur schönsten Splitt- oder Kiesfläche der Nachbarschaft!
Dauerhaft unkrautfreie und trittfeste Splitt- und Kiesflächen sind möglich! Mit unserer Splitt- & Kiesverfestigung erneuern wir Kiesflächen rund um Immobilien und in öffentlichen Bereichen, wie zum Beispiel: an Baumscheiben, Kieswegen, Kies befüllte Randstreifen, Friedhofswegen uvm.
Unkraut in Kiesbeeten dauerhaft entfernen
mit Romex DEKO Kunstharz Bindemittel – zum verkleben von Kies- und Splittflächen
Was ist eine Splitt- und Kiesverfestigung?
Eine Splitt- & Kiesverfestigung ist die moderne Art Splittflächen und Kiesbeete zu einer festen, trittsicheren Masse zu verarbeiten, die dennoch stark wasserdurchlässig bleibt. Dies gelingt mit Epoxidharzsystemen der Firma Romex (Rompox DEKO und Rompox Profi DEKO).
Es werden entweder die alten Kiesflächen aufgenommen, gereinigt und getrocknet, verklebt und wieder eingesetzt, oder es werden neue Kiesflächen mit neuem, sauberem Kies angelegt.
Vorteile einer Kiesverfestigung
- Kein Unkrautbewuchs mehr
- Romex Qualitätsprodukte
- Feste, jedoch stark wasserdurchlässige Fläche
- “Wetlook” bei dunkleren Steinarten
- Kiesdesigns (mit unterschiedlichen Farben) halten Ihre Form
- Keine losen Kieselsteine oder Splitt in Haus oder Garten
- Einfache Pflege mit Besen, Laubbläser oder ähnlichem Gerät
- Für Fußgänger, sowie leichte PKW-Belastung (bis 3,5t) freigegeben
- Fester Kies Streifen am Haus dient als Spritzschutz für die Fassade (im Gegensatz zu Erde, Matsch)
- Etliche Anwendungsgebiete bspw.: Vorgarten, Einfahrt, Parkplätze, Kieswege, Dekoelemente etc.
- Ebenfalls sinnvoll für Städte & Kommunen, bspw. Friedhofswege, Baumscheiben, stilvolle Gestaltung öffentlicher Plätze etc.
- Neuanlagen und Sanierung bereits bestehender Kiesflächen mit freier Kies- und Farbauswahl
Wo machen feste Kiesflächen Sinn?
lasFeste Kiesflächen machen für so gut wie jeden Privathaushalt Sinn, wenn Splitt- und Kies dauerhaft zusammengehalten werden und Ihre ursprüngliche Form beibehalten werden soll. Auch für Gewerbekunden, Städte, Kommunen, Gemeinden, etc. macht eine Kiesverfestigung Sinn, um die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten und Instandhaltungskosten zu senken.
Anwendungsbereiche für Privatkunden:
- Im/in Garten, Vorgarten, Einfahrt, Wegen, Wintergärten, etc.
- Pflegeleichte Splitt- und Kiesdesigns für Grabgestaltung. Schutz vor Vandalismus durch Mensch und Tier
- Fester Splitt- oder Kies Streifen als Spritzschutz an Hausfassaden und entlang Gebäuden (speziell vor Fenstern)
- Und eigentlich überall, wo man gerne unkrautdichte Kiesflächen haben würde und gleichzeitig die schöne Optik der Splittflächen beibehalten möchte
Anwendungsbereiche für Gewerbekunden und Städte/Gemeinden:
- Öffentliche Wege auf denen Rutschgefahr durch Verrutschen von Kies und Splitt droht
- Öffentliche Wege, die Menschen mit Gehbehinderung das Überqueren verhindern, bspw. matschige Wege, lose Splittflächen etc.
- Baumscheiben und anderen verschönerungswürdigen Stellen innerhalb der Öffentlichkeit
- Und eigentlich überall, wo Kosten für Instandhaltung gespart werden sollen und gleichzeitig eine Verschönerung der Optik herbeigeführt werden soll
Kiesfarben und Größen
Für die Kiesverfestigung kann so gut wie jeder Kies bzw. Splitt verwendet werden. Es gelten jedoch einige Dinge zu beachten:
- Splitt bzw. Kiesgrößen von ca. 2 mm – 45 mm möglich
- Je größer der Splitt, desto größer sollte die Tiefe der Fläche sein
- Schwarze und dunkle Gesteinsarten können nach Verarbeitung einen “Wet-Look” Effekt aufweisen
- Weiße Gesteinsarten können nach Verarbeitung einen leichten Gelbstich aufweisen
- PKW Belastung nur mit fachgerechtem Unterbau und ausreichender Splitt-Tiefe möglich
Barrierefreie Flächen im öffentlichen Raum
Laut Gesetz sind Wege im öffentlichen Raum so zu gestalten, dass Sie von allen Menschen, speziell Menschen mit Gehbehinderungen, ohne fremde Hilfe genutzt werden können. Denkt man nun an matschige Friedhofswege, Wege mit grobem, losen Kies oder ähnlichen Situationen, stellt man schnell fest, dass dies nicht oft gegeben ist.
Eine Splitt- & Kiesverfestigung ist auch hier die ideale Lösung, um optisch ansprechende und sichere Wege zu gewährleisten – für alle Menschen.
Die stark wasserdurchlässige Eigenschaft unserer Splitt- & Kiesverfestigung ist ein weiterer Pluspunkt in Sachen Nachhaltigkeit.
Baumscheiben im öffentlichen Raum sind übrigens auch ein schönes Beispiel dafür, dass unsere Splitt- & Kiesverfestigung die nachhaltigere, schönere und günstigere Lösung ist, wie ein Rechenbeispiel der Firma Romex zeigt.
Jetzt unverbindliches Angebot anfordern!
Ihre Vorteile mit reinsan
- Professionell und kundenorientiert
- Langjährige Erfahrung
- Unverbindliche Festpreisangebote
- Eigene hocheffektive Reinigungsmittel (auch im Shop)
- Online Konfigurator für exakte Preisermittlung
- Kostenlose Besichtigung und Musterfläche (auf Wunsch)
- Langfristige Lösungen für dauerhaft saubere Flächen