Sanierung von defekten Kunstharzfugen mit Romex Rompox D3000




Pflasterfugensanierung mit Sanierungsschlämme
Dieses Projekt handelt von einer Reparatur von defekten Epoxidharz Fugen in einer polygonal verlegten Steinfläche mit Kleinpflaster Einlagen.
Die alte Kunstharz fuge, ist teils stark beschädigt und ausgewaschen. Vermutlich wurde die Fuge nicht nach Herstellerangaben verarbeitet und wohl auch nicht richtig gepflegt (z. B. mit einer Pflaster-Wartung), es hat sich bereits Moos gebildet, was die Fugen bereits angegriffen hat.
Zustand vor der Sanierung:
Die Fläche wurde gereinigt und lose, defekte Fugen wurden mechanisch entfernt. die Steinreinigung erfolgt mit Heißwasser und circa 300Bar, sowie einer abrasiven Düse, um so viel von der defekten Fugen, wie möglich abzutragen.
Zustand nach der Verfugung:
Nach der professionellen Steinreinigung wurde die Pflasterfläche mit Romex Rompox D3000 verfugt. Die Besonderheit von dieser Kunstharz-Sanierungsschlämme ist, dass es bereits ab 10 mm Fugentiefe eingesetzt werden kann. Ebenfalls für Fugenrisse ab 3 mm und zum Sanieren von defekten Zementfugen ist dieses Produkt die richtige Wahl.
Zustand nach der Reinigung:
