Pflasterfugensanierung in der Salzgasse, Köln




Feste und unkrautdichte Verfugung in Kölner Ausgehmeile
Die Salzgasse, mitten in der Kölner Altstadt, ist wohl deutschlandweit als Ausgehmeile bekannt. Es gibt kaum einen Touristen, der sich nicht in die Altstadt “verläuft” und eines der zahlreichen Brauhäuser und/oder Restaurants, Kneipen etc. testet. Durch den hohen Besucherandrang, insbesondere an Karneval oder anderen Festlichkeiten, ist die Altstadt mit Menschen übersät, was uns zu unserem folgenden Problem führt:
Zustand vor der Sanierung:
Das Problem:
1. Durch die vielen Besucher sammeln sich viel Dreck, Scherben, Zigaretten und andere Gegenstände auf den Straßen. Die Kölner Abfallbetriebe sind sehr bemüht, den anfallenden Unrat so schnell wie möglich zu beseitigen. Leider gelingt dies nicht, wenn sich besagter Unrat in den Steinfugen sammelt. Dies führt nicht nur zu einer starken optischen Beeinträchtigung, sondern auch zu einer Verletzungsgefahr durch, aus den Fugen herausragende Scherben oder anderen spitzen Gegenständen.
2. Durch die, zum Teil sehr breiten Fugen der alten Pflasterfläche besteht, insbesondere für Menschen mit Absatzschuhen, aber auch für Radfahrer etc. eine erhöhte Unfallgefahr.
Die Lösung:
Wir haben uns des Problems angenommen und zusammen mit unseren Partnern von der Firma Romex die Baustelle geleitet. Zunächst wurde sämtlicher Unrat und Dreck mittels speziellen Maschinen und Luftdruck aus den Fugen ausgeräumt.
Anschließend wurden die, auf 8 cm Tiefe ausgeräumten, Fugen mit Romex Rompox D2000 saniert. Dieser Pflasterfugenmörtel zeichnet sich dadurch aus, dass er sehr belastungsfähig ist (25 Tonnen) und nach circa 24 Stunden schon wieder für den Verkehr freigegeben ist, was gerade bei diesem Vorhaben sehr wichtig war.
Frisch saniert strahlt die Salzgasse in Ihrer schönen neuen Optik und Pflegeleichtigkeit. Anwohner, Auftraggeber, Touristen und auch wir selbst sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Nach der Sanierung:
Romex Objektreport:
Die Firma Romex hat einen interessanten Objektreport über unser gemeinsames Projekt in der Kölner Salzgasse veröffentlicht. Schauen Sie sich diesen gerne gleich hier an oder auf der Romex Website.
