Nie mehr Unkraut?

Pflasterfugensanierung reinsan gewerbekunden

Nie mehr Unkraut?
Ist möglich!

 

Sie kennen es sicher, jedes Jahr zum Frühlingsanfang geht es wieder los. Das große Unkraut kratzen auf der Terrasse, der Einfahrt, den Gartenwegen, dem Hof etc.

Kaum kommen die ersten Sonnenstrahlen und angenehmen Temperaturen auf uns zu, fängt das Unkraut auf den Terrassen- und Steinflächen anzuwachsen und gedeihen. Man nimmt sich also einen Unkrautkratzer zur Hand und legt los. Nach mindestens ein paar Stunden (je nach Fläche, auch nach ein paar Tagen) hat man es geschafft! Die Steinfugen sind erstmal unkrautfrei, aber Rückenschmerzen, wunde Knie und aufgerissene Hände sind hier auch allzu üblich. Als wäre das nicht genug sind die ersten fiesen Unkräuter nach nur einer Woche wieder am “blühen”, als wäre nichts gewesen. Das Unkraut wächst halt wie Unkraut!

So kann das ganze doch nicht weiter gehen, also fragt man sich, was man noch unternehmen kann, um eine langfristige oder gar dauerhafte Unkrautentfernung zu gewährleisten …

  • Abflammen mit einem Brenner?
    Wäre generell möglich, jedoch auch sehr Zeitintensiv, da die Eiweißzellen im Inneren des Unkrautes erst bei einer bestimmten Hitze wirklich absterben. Außerdem wirkt die Asche in den leeren Steinfugen mehr, wie ein Dünger für die nächsten Samen, die von oben eindringen.
  • Pestizide und Unkrautvernichter?
    Ja, sie tun, was sie sollen und zerstören das Unkraut, zumindest eine gewisse Zeit lang. Aber nach heutigem Wissensstand sind diese Produkte nicht nur hochgradig giftig für Mensch und Tier, sondern auch sehr umweltschädlich. Da wir und unsere Umwelt durch alles Mögliche belastet werden, sollten wir (unter anderem) hierauf verzichten.
  • Essig und andere Säuren?
    Helfen hin und wieder, je nachdem wie stark der Unkrautbewuchs ist. Bedenken Sie aber bitte, dass Essig und andere Säuren Ihre Steinplatten, Pflastersteine etc. angreifen und diese dadurch offenporig und porös werden, vor allem Betonsteine. Des Weiteren schädigt man auch hier den Boden auf Dauer.

Was soll man sonst tun, wenn all dies keine Option ist? Die Lösung ist so genial wie simpel, umweltfreundlich und langfristig!

Die Lösung nennt sich: Pflasterfugensanierung.
Das heißt im Klartext, dass Ihre alte, meist lose Fuge ausgebaut wird und eine neue, unkrautdichte und wasserdurchlässige Fuge auf Kunstharz- bzw. Epoxidharzbasis eingebaut wird. Dieser ist mit fast allen Stein-, Fugen- und Untergrundarten kompatibel und bis zu 40 Tonnen belastbar.

reinsan. Reinigungs- & Sanierungstechnik (https://reinsan.de/pflasterfugensanierung) ist als Romex Servicepartner Ihr kompetenter Ansprechpartner in Sachen Steinsanierung, Pflasterfugensanierung & Steinreinigung. Auf unserer Projektseite https://niemehrunkraut.com erfahren Sie alles, was Sie über langfristige Lösungen zur dauerhaften Unkrautentfernung wissen müssen.

Alle Leistungen werden für Privat- & Gewerbekunden, sowie Städte und Kommunen angeboten. Im Beispielvideo wurde zum Beispiel der Bahnhof in Dormagen (bei Köln) saniert.

 

reinsan-Logo-Fassadenreinigung, Dachreinigung und mehr

Veröffentlicht von reinsan e.K.

Don`t copy text!