Imprägnierung

Dauerhaft geschützte Flächen mit Imprägnierung mit Nano-Effekt

Fassadenimprägnierung reinsan klein

Um Fassadenflächen, sowie teils Bodenflächen und Dachflächen optimal vor eindringender Feuchtigkeit und Neuverschmutzung zu schützen, kann es sinnvoll sein, die Fassade imprägnieren / hydrophobieren zu lassen. Hierfür ist das Imprägnierungsmittel reinsan CleanProtect immer die richtige Wahl.

Fassadenimprägnierung reinsan klein

Imprägnierung / Hydrophobierung von reinsan

Für dauerhaft saubere und pflegeleichte Fassaden-, Dach und Steinflächen

Fassadenimprägnierung reinsan
Dachimprägnierung reinsan
Steinimprägnierung reinsan

Was ist eine Imprägnierung / Hydrophobierung?

Imprägnierung / Hydrophobierung bezeichnet im Grunde die Veränderung der Eigenschaften einer Substanz. So werden im Zuge einer Imprägnierung poröse, saugfähige Materialien unter anderem wasserabweisend. im Volksmund wird die Imprägnierung oft “Versiegelung” genannt, was nicht zutreffend ist, da eine Versiegelung den Baustoff verschließt. Bei einer Imprägnierung mit reinsan CleanProtect bleibt der Baustoff Dampf-Diffusionsoffen, so nimmt dieser keinen Schaden.

Vorteile einer Imprägnierung von reinsan

Vorteile der Imprägnierung mit reinsan CleanProtect

  • Baustoff wird wasserabweisend 
  • CleanProtect wirkt Riss überbrückend
  • Schutz gegen Neuverschmutzung
  • Schutz gegen Witterung und Abnutzung
  • Keine Veränderung des Erscheinungsbildes
  • Sehr gute Wasserdampfdurchlässigkeit
  • Verringerung/Vermeidung von Ausblühungen
  • Keine Frost-/Tauwechselprobleme

Wann macht eine Imprägnierung Sinn?

Eindringendes Wasser

Wasser kann bei Bauwerken großen Schaden anrichten.
Wenn Feuchtigkeit in Hausmauern wie Ziegel, Putz oder Beton eindringt, zieht das eine Reihe von Problemen mit sich. Das eingedrungene Wasser in dem Baustoff kann Frostschäden, Salz oder Schadstoffablagerungen hervorrufen und auch der biologische Bewuchs durch Algen, Flechten, Moos und Pilze wird dadurch gefördert.

Energiekosten senken

Ein weiterer nicht zu verachtender gravierender Nachteil bei steigenden Energiekosten ist die Verschlechterung der Wärmedämmung, getreu dem Motto: “Ein nasser Mantel wärmt nicht”.

Nach einer Reinigung

Nach einer Fassadenreinigung, Mauerreinigung, Dachreinigung etc. ist ein Fassadenschutz bzw. eine Imprägnierung / Hydrophobierung des Bauwerks eine sinnvolle Maßnahme, um das Objekt langfristig vor eindringendem Wasser und Neuverschmutzung zu schützen.

In manchen Fällen macht es mehr Sinn, eine aktive Schutzschicht aufzubringen. Eine aktive Schutzschicht ist eine selbst-tätigende Reinigungslösung, welche aktiv die Neuvergrünung Ihrer Dach-, Mauer- oder Fassadenfläche verhindert.

Alternative: Aktive Schutzschicht

Unter aktiven Schutzsystemen versteht man einen Schutz, der durch seine Beschaffenheit eine eigenständige Reaktion hervorruft und auf Verschmutzungen selbst reagiert. Eine solche Beschichtung ist in der Lage, organische Verschmutzungen selbständig zu zerstören und so Oberflächen von selbst zu reinigen.

Dieses Verfahren ist nahezu auf allen Oberflächen möglich und entfernt alle organischen Verschmutzungen, ohne die Eigenschaften des Baustoffes zu verändern.

Wir nutzen hierzu unser selbst hergestelltes und hocheffektives Reinigungsmittel reinsan AlgoEx BAC.

Jetzt unverbindliches Angebot anfordern!

reinsan Produkte - AlgoEx und CleanProtect

Ihre Vorteile mit reinsan

  1. Professionell und kundenorientiert
  2. Langjährige Erfahrung
  3. Unverbindliche Festpreisangebote
  4. Eigene hocheffektive Reinigungsmittel (auch im Shop)
  5. Online Konfigurator für exakte Preisermittlung
  6. Kostenlose Besichtigung und Musterfläche (auf Wunsch)
  7. Langfristige Lösungen für dauerhaft saubere Flächen
Don`t copy text!