reinsan Dachreinigung

Professionelle Dachreinigung

Gemeinsam mit reinsan zur schönsten Dachfläche in der Nachbarschaft!

Dachreinigung reinsan

Unser Dach-Sauber System verleiht alten Dachflächen neuen Glanz! Wir reinigen alle Arten von Dächern und gehen dabei materialschonend und sorgsam vor.

Wir entfernen jegliche Art von Verschmutzungen von Dächern, wie zum Beispiel: Moos, Algen, Grünbelag, Vogelkot, Umweltverschmutzungen und vieles mehr!

Holen Sie sich heute noch Ihr unverbindliches Angebot!

Ihre Vorteile mit reinsan

  1. Professionell und kundenorientiert
  2. Langjährige Erfahrung
  3. Unverbindliche Festpreisangebote
  4. Eigene hocheffektive Reinigungsmittel (auch im Shop)
  5. Online Konfigurator für exakte Preisermittlung
  6. Kostenlose Besichtigung und Musterfläche (auf Wunsch)
  7. Langfristige Lösungen für dauerhaft saubere Flächen
Dachreinigung reinsan
dachreinigung Unterlogo

Dachreinigung vom Fachmann

down g9c92e7baf 1280
down g9c92e7baf 1280
Dachreinigung Grundreinigung reinsan

Erster Schritt: Die porentiefe Grundreinigung

Zunächst erfolgt eine Sichtkontrolle der Dachfläche, um Schäden oder Besonderheiten frühzeitig zu erkennen und Wassereintritt zu vermeiden.

Im Anschluss folgt die Dachreinigung. Meist wird die Fläche im professionellen (Heißwasser-) Hochdruckverfahren gereinigt und abgespült. Alternativ reinigen wir auf Wunsch (oder bei anfälligen Dachflächen), auch mit unserem selbsttätigen Hausreinigungsmittel AlgoEx BAC. Dieser ist höchst materialschonend und auch erneute organische Verunreinigungen werden verhindert.

Dachrinnenreinigung reinsan

Zweiter Schritt: Die Wartung und Dachrinnenreinigung

Ist die Dachfläche gesäubert, erfolgt eine zweite Sichtkontrolle und Dachwartung. Anschlüsse und defekte Dachpfannen werden ggfls. abgedichtet oder erneuert.

Ebenfalls erfolgt eine Reinigung der Dachentwässerung bzw. Dachrinnen. Denn nach der Reinigung sammelt sich einiges an Schmutzstoffen in den Dachrinnen.

Wenn sich für eine hochdruckfreie Dachreinigung entschieden wurde, so wird die Dachrinnenreinigung und Wartung bereits im ersten Schritt erledigt.

Dachreinigung Langzeitschutz reinsan

Dritter Schritt: Der Langzeit- Schutz für die Dachfläche

Nach der Dachreinigung erfolgt der Auftrag des Langzeitschutzes, damit die Dachflächen auch für eine lange Zeit bestens vor Neuverschmutzung und/oder eindringender Feuchtigkeit geschützt bleiben.

Die Imprägnierung der Dachfläche schützt den Baustoff bestens vor eindringender Feuchtigkeit und wirkt schmutzabweisend, während unsere aktive Schutzschicht das Dach aktiv und langanhaltend vor der Neubildung von organischen Verschmutzungen schützt.

Jetzt unverbindliches Angebot anfordern!

Dachflächen weiter aufwerten?

Dann könnten folgende Dienstleistungen für Sie interessant sein!

 

Dachbeschichtung

1. Die farbliche Dachbeschichtung

Nachdem die Dachfläche im Dach-Sauber Verfahren gereinigt wurde, kann das Dach auf Wunsch farb-beschichtet werden. Dies ist besonders sinnvoll, wenn die Dachfläche bereits alt und grau wirkt, und die alte Farbe ausgewaschen ist.

Mit einer Dachbeschichtung verleiht man seinem Dach eine schöne Optik und verlängert mit einer erneuerten Schutzschicht die Lebensdauer.

Dachreinigung Langzeitschutz reinsan

2. Imprägnierung von Dachflächen

Nach einer Dachreinigung ist es durchaus sinnvoll, die Dachfläche zu imprägnieren bzw. hydrophobieren. Im Volksmund auch oft Versiegelung genannt.

Mit unserer hauseigenen speziellen Nano-Imprägnierung CleanProtect schützen wir Ihre Baustoffe bestens gegen eindringende Feuchtigkeit. Die behandelte Fläche bleibt jedoch Dampf-diffusionsoffen.
Altern.: aktive Schutzschicht

Flachdachreinigung reinsan

3. Reinigung von Flachdächern

Flachdächer sollten unbedingt regelmäßig gereinigt und gewartet werden. Die Wasserabläufe sollten stets frei von groben Verschmutzungen und anderen Störstoffen sein. Auch das Dach selbst sollte frei von Laub, Pflanzen, Nistplätzen, Schnee, Wassermengen usw. sein. Auch sollten Anschlüsse, Aufbauten, Fotovoltaikanlagen, der Dachbelag selbst usw. regelmäßig geprüft werden.

Dachrinnenreinigung reinsan 2

4. Die Dachrinnen-reinigung

Regelmäßige Reinigung und Prüfung der Dachrinnen sind sehr wichtig, um einen einwandfreien Ablauf der Dachentwässerungsanlagen zu gewährleisten und Folgeschäden zu vermeiden.

Wir entfernen Laub, Moos und weitere Verschmutzungen und Störstoffe aus Dachrinnen und Fallrohren, erneuern Laubsiebe und reparieren Undichtigkeiten der Regenrinnen uvm.

Dachreinigung | Schnelle Kosteneinschätzung

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nur um eine schnelle erste Einschätzung und kein
verbindliches Angebot handelt. Für ein exaktes verbindliches Angebot bitte Hier klicken.

Die Dachreinigung im Überblick

Alles rund um die professionelle Reinigung und Wartung von Dachflächen

Dachreinigung Welldach vorher reinsan Dachreinigung Welldach nachher reinsan
Dachreinigung steildach reinsan vorher Dachreinigung steildach reinsan nachher

Was ist eine Dachreinigung?

Eine Dachreinigung, Dachziegelreinigung oder auch Dachpfannenreinigung bezeichnet die Reinigung von Dachbelägen verschiedener Arten. Meist Dachpfannen aus Ton oder Beton, aber auch Schiefer oder anderen Materialien. Wir bei reinsan unterscheiden in zwei verschiedenen Varianten der Dachreinigung. Zum einen wäre da die klassische Dachreinigung mit Wasserhochdruckstrahlen (Kalt- & Heißwasser), zum anderen die “neumodische” und materialschonendere Variante mit modernen selbsttätigen Reinigungsmitteln. Beide Varianten haben verschiedene Vor- und Nachteile.

Das Thema “Dachreinigung” beschäftigt wohl einen Großteil der Eigenheim- & Immobilienbesitzer in Deutschland. Die beste Zeit für eine Dachreinigung sind wohl die Frühjahr- und Sommermonate. Ganz im Gegenteil zum klassischen “abkärchern” der Terrasse im Frühjahr, gelingt dies bei einem Dach nur weniger gut. Zum einen wegen des Sicherheitsaspektes und zum anderen wegen der teils starken Verschmutzungen und der geringen Leistung eines handelsüblichen Hochdruckreinigers.

Vorteile einer Dachreinigung mit reinsan.

Der Hauptgrund dafür sein Dach professionell reinigen zu lassen ist wohl die Optik. Ein schmutziges Dach wirkt nicht einladend und passt oft auch nicht zum Rest der Immobilie, die der Eigentümer selbst im Griff hat. Eine Dachreinigung hat jedoch noch weitere positive Aspekte.

Weitere Gründe:

  • Wertsteigerung – Umso sauberer die Immobilie, desto wertiger. Auch interessant beim Verkauf einer Immobilie.
  • Immer volle Dachrinnen – Ist das Dach extrem mit beispielsweise Laub und Moos verschmutzt, so rutscht dieses in die Dachrinne. Dadurch funktioniert die Dachentwässerung nicht mehr richtig und Feuchtigkeitsschäden werden möglich.
  • Vermeidung von Schäden – Stark vermooste Dachflächen könnten Dachpfannen anheben, sodass Wasser ins Unterdach gelangen kann. Außerdem kann die Ansammlung von Feuchtigkeit der Bausubstanz Schaden zufügen.
  • Schäden sichtbar machen – Auch bei einer Dachwartung können, bei einem stark verschmutzten Dach, nicht alle Schäden sofort erkannt werden. Eine Dachreinigung macht Schäden sichtbar und dringend notwendiges Eingreifen möglich.
Dachreinigung steildach reinsan vorher Dachreinigung steildach reinsan nachher

Dachwartung und Schutzmaßnahmen

Die Dachwartung- bzw. Inspektion ist vor einer jeden Dachreinigung essenziell. So werden Folgeschäden vermieden und Gefahren früh erkannt. Aber auch nach einer Reinigung sollte man sein Dach regelmäßig kontrollieren lassen und ggfls. Schutzmaßnahmen für die Dachfläche in Auftrag geben.

Wir schützen Dächer langfristig und zuverlässig. Wir nutzen hierfür selbst hergestellte und hochleistungsfähige Produkte. Zur Imprägnierung der Dachfläche nutzen wir unser CleanProtect, was den Baustoff eine neue Schutzschicht gibt und wasserabweisend macht, jedoch bleibt dieser Dampf-diffusionsoffen. Mit unserem AlgoEx BAC sorgen wir dafür, dass Dachflächen langfristig vor der Neubildung von organischen Verschmutzungen, wie Moos, Grünbelag, Algen etc. geschützt bleiben. Dies auch über einen langen Zeitraum, da der Wirkstoff auf der Dachfläche verbleibt.

AlgoEx reinsan Produkte

Dachreinigung mit und ohne Hochdruck 

Um unseren Kunden die volle Flexibilität und Auswahl zu bieten, haben wir zwei Reinigungsvarianten für Dachflächen im Sortiment. Beide haben gewissen Vor- und Nachteile.

Variante 1: Klassische Wasserhochdruckreinigung
Im Zuge der klassischen Hochdruckreinigung wird die Dachfläche von einem erfahrenem Mitarbeiter begangen und geprüft. Sollten keine Beschädigungen festgestellt werden, wird die Dachfläche mit einem Hochdruckreiniger gereinigt.

Variante 2: Dachreinigung ohne Hochdruck
Bei der Dachreinigung ohne Hochdruck wird die Dachfläche mit unserem selbst hergestelltem und selbsttätigem Reinigungsmittel eingesetzt. Zuvor werden grobe Schmutzrückstände (z. B. Moos, Laub) entfernt. Das Reinigungsmittel macht nun den Rest der Arbeit und entfernt alle organischen Verschmutzungen über einen längeren Zeitraum und verweilt auf der Dachfläche.

 

Eine Entscheidungshilfe

Hochdruckreinigung Reinigung ohne Hochdruck
sofort sichtbares Reinigungsergebnis Reinigungsergebnis sichtbar in bis zu 1 Jahr +
abrasive Reinigung sehr materialschonend
Weiterbehandlung mit Imprägnierung/ Farbbeschichtung sofort möglich Weiterbehandlung erst nach Ende des Reinigungsprozesses
Möglich bei robusten und weitgehend beschädigungsfreien Dachflächen Reinigung bei nahezu allen Dachflächen möglich
Es fällt Schmutz an, dieser wird jedoch aufgefangen und entsorgt Es fällt kaum Schmutz an

Dachreinigung Shortfacts

Wir reinigen folgende Flächen:

N

Steildächer

N

Flachdächer

N

Satteldächer

N

Pultdächer

N

Krüppelwalmdächer uvm.

Wir reinigen folgende Beläge:

N

Beton-Dachpfannen

N

Ton-Dachpfannen

N

Dachpappe / Folie

N

Schiefer

N

Biberschwanz uvm.

Wir entfernen:

N

Algen & Grünbeläge

N

Schimmelpilze & Flechten

N

Moos, Laub etc.

N

Umweltverschmutzungen

N

Vogelkot uvm.

Häufig gestellte Fragen zur Pflasterreinigung

Sie haben Fragen? Wir haben Antworten!

u

Was kostet eine Dachreinigung?

Die Kosten für eine Dachreinigung variieren sehr stark. Hier kommt es unter anderem auf Dachfläche, Untergrund, gewünschtes Reinigungsverfahren uvm. mehr an. Hier klicken, um mehr zu erfahren.

u

Lohnt sich eine Imprägnierung des Daches?

In den meisten Fällen lohnt sich die Imprägnierung von Dachflächen, zum Schutze der Bausubstanz. Das Dach wird hierdurch wasserabweisend, bleibt jedoch atmungsaktiv. Wir beraten Sie gerne zu Ihrem Projekt.

u

Kann ich das nicht selber machen?

Im Regelfall raten wir definitiv zu einer professionellen Dachreinigung. Sind Sie beispielsweise Dachdecker oder handwerklich sehr begabt, ist dies sicher etwas anderes. Bitte vorsichtig sein, im Umgang mit der Höhe und mit Hochdruckreinigern. Produkte zur Dachreinigung können Sie hier erwerben.

u

Wird bei einer Dachreinigung alles rundherum schmutzig?

Dies kommt auf die gewählte Reinigungs-Variante an. Bei der hochdruckfreien Reinigung fällt so gut wie kein Schmutz an. Bei der Hochdruck-Variante fällt Schmutz an, jedoch fangen wir diesen so gut wie Möglich auf und säubern im Anschluss alles.

Fragen Bild
Don`t copy text!